Ängste sind normal – doch manchmal werden sie zu einer Belastung.
Viele Menschen erleben Phasen, in denen Sorgen, innere Anspannung oder körperliche Symptome wie Herzklopfen oder Schlafprobleme den Alltag erschweren. Wenn Angst beginnt, Entscheidungen zu beeinflussen, Situationen zu vermeiden oder das Wohlbefinden deutlich zu mindern, kann psychologische Unterstützung hilfreich sein.
Mit gut erprobten Methoden wie z.B. aus der kognitiven Verhaltenstherapie, achtsamkeitsbasierten Ansätzen, Hypnose oder stabilisierenden Techniken, lernen Sie Schritt für Schritt mehr Sicherheit zu gewinnen und den Umgang mit Angst aktiv zu gestalten.
• Ängste verstehen • Neue Strategien entwickeln • Vertrauen in die eigenen Stärken aufbauen